27.01.2024
Im Viertelfinale traf er auf den Berliner Joshua Held, baute von vornherein mit variablen Trittkombinationen enormen Druck auf, punktete ein ums andere Mal und ließ seinem Berliner Widersacher so keine Chance. Somit Sieg für Rayyan.
Im Halbfinale nunmehr gegen Majid Hopic, EM- und WM-Teilnehmer 2023 aus Duisburg.
Herausragende Leistungen auch in dieser Begegnung, klare Punktsiege in beiden Runden, womit der Weg ins Finale geebnet war.
Im folgenden Finalkampf traf er auf den Friedrichshafener Nikolai Sparre, bereits Finalgegner der letzten Deutschen Meisterschaften.
Motiviert und souverän entschied Rayyan die erste Runde in dieser Begegnung für sich, unterlag dann jedoch knapp nach Punkten in der 2. Runde – somit die entscheidende 3. Runde.
Ausgeglichener Kampfverlauf bis wenige Sekunden vor Schluß in dieser Runde, bevor der Friedrichshafener in wahrlich letzter Sekunde noch eine Punktwertung und damit den Sieg erzielen konnte.
Ob herausragender Leistungen und Erringen des Vizemeistertitels (Glückwunsch!) dennoch ärgerlich, wäre der Titelgewinn doch so greifend nahe und realistisch gewesen.






